Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur K‑Tech GmbH
Die K‑Tech GmbH ist spezialisiert auf den professionellen Anlagenbau nach Mass, primär für die Lebensmittel‑, Pharma- und Chemieindustrie.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist in der Schweiz, genauer gesagt in 8362 Balterswil (TG), Werkstrasse 1.
Ja, die K‑Tech GmbH ist international tätig und verfügt über Vertretungen in wichtigen Märkten wie USA, Ungarn und der Türkei, um weltweiten Service zu gewährleisten.
Wir realisieren komplette Projekte, von der Planung und Konstruktion bis zur Fertigung von Gesamtanlagen, inklusive Montagen und Rohrleitungsbau, die den Maschinenrichtlinien entsprechen.
“Nach Mass” bedeutet, dass jede Anlage individuell auf die spezifischen Prozesse, Kapazitäten und räumlichen Gegebenheiten des Kunden zugeschnitten und optimiert wird, im Gegensatz zu Standardlösungen.
Hauptsächlich werden hochwertige Edelstähle verwendet, insbesondere in Bereichen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, um höchste Reinheit und Korrosionsbeständigkeit zu garantieren.
Ja, der professionelle Rohrleitungsbau und die Verrohrung von Anlagen gehören zu den Kernkompetenzen, einschliesslich Schweissarbeiten nach höchsten Qualitätsstandards.
Die K‑Tech GmbH legt Wert auf das Arbeiten nach relevanten Normen und Vorschriften. Die spezifischen Zertifizierungen hängen vom jeweiligen Projektbereich (z.B. Pharma, Lebensmittel) ab und sind für uns selbstverständlich.
Die vertretungsberechtigte Person und Geschäftsführer der K‑Tech GmbH ist Kevin Schöb.
Absolut. Neben dem Neubau ist auch der Umbau von bestehenden Produktionsanlagen, auf den neusten Stand der Technik, ein wichtiger Bestandteil des Dienstleistungsportfolios.
Qualität wird durch den Einsatz modernster Schweisstechniken (wie z.B. das Orbitalschweissen), die Verwendung von hochwertigen Materialien und stetig zertifiziertes Personal sichergestellt.
Die Konstruktion ist ein elementarer Schritt. Sie umfasst die Detailplanung der Komponenten und des Layouts, oft unter Verwendung modernster 3D-CAD-Systeme.
Sie können uns telefonisch unter +41 71 393 16 65 oder per E‑Mail unter info@k‑tech-gmbh.ch erreichen. Alternativ steht ein Kontaktformular auf der Webseite zur Verfügung.
Ja, die Fertigung von Tankanlagen, Behältern und Apparaten aus Edelstahl, insbesondere für die Lagerung und Verarbeitung von Medien, gehört zum Angebot.
Die Unternehmens-ID (oder Mehrwertsteuer-Nummer) der K‑Tech GmbH ist CHE-113.484.607.
Durch eine effiziente Projektplanung, flexibles Arbeiten und die interne Abstimmung von Planung, Konstruktion und Fertigung werden termingerechte Anlieferungen gewährleistet.
K‑Tech GmbH bietet Lösungen vom einzelnen Apparat bis zur kompletten schlüsselfertigen Grossanlage an, wobei der Fokus auf massgeschneiderten, industriellen Lösungen liegt.
K‑Tech investiert in neueste Technologien, um nachhaltige Anschaffungen für den Kunden zu ermöglichen, was oft mit Langlebigkeit und Effizienz der Anlagen verbunden ist.
Die Bürozeiten sind in der Regel Montag bis Donnerstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr, sowie am Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr. (Samstag/Sonntag geschlossen).
Auch für die Chemieindustrie werden umfassende Anlagenbau- und Rohrleitungsbauleistungen erbracht, unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Prozessstandards für chemische Medien.
Das Hauptziel ist die höchste Kundenzufriedenheit durch die Bereitstellung von Anlagen höchster Qualität, Flexibilität und technischer Effizienz.
Ja, die K‑Tech GmbH unterstützt Kunden von der ersten Idee an mit professionellem Engineering und umfassender Beratung durch unsere Ingenieure, um die optimale Lösung zu finden.
Die K‑Tech GmbH wurde im Jahr 2012 gegründet und verfügt seitdem über eine solide Erfahrung im industriellen Anlagenbau.
Ja, die Montage und Inbetriebnahme der gefertigten Anlagen und Rohrleitungen vor Ort beim Kunden gehören zum Full-Service-Angebot.
